[ez _builder_version=“3.0.47″][/ez]

Domainnamen finden – Die 3 besten Tools für kreative Namensideen

Wenn Du im Internet sichtbar sein möchtest, brauchst Du einen klaren und einprägsamen Domainnamen. Er ist die Adresse, unter der Deine Webseite erreichbar ist – vergleichbar mit einer Hausnummer in der echten Welt. Dein Domainname ist das Fundament Deiner Online-Präsenz.

Viele Gründer:innen stehen vor der gleichen Herausforderung: Wie findet man einen Domainnamen, der zu Dir, Deinem Business und Deiner Zielgruppe passt – und noch verfügbar ist?

In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du mit den richtigen Tools, Strategien und etwas Kreativität den perfekten Domainnamen findest.

Warum ein guter Domainname so wichtig ist

Ein Domainname ist viel mehr als nur eine Internetadresse – er ist Teil Deiner Marke, Deines Images und Deiner Positionierung.

Wenn jemand Deinen Namen hört oder liest, entscheidet sich in Sekunden, ob er hängen bleibt oder wieder vergessen wird. Deshalb ist es wichtig, dass Dein Domainname einprägsam, leicht verständlich und authentisch ist.

Bevor Du loslegst, stell Dir folgende Fragen:

  • Wofür steht Dein Business?
  • Welche Werte möchtest Du mit Deinem Namen vermitteln?
  • Soll der Name kreativ oder sachlich wirken?

Was macht einen guten Domainnamen aus?

Ein starker Domainname hat immer drei Eigenschaften:

  • Einprägsam – leicht zu merken, auszusprechen und zu schreiben.
  • Sinnvoll – er gibt einen Hinweis auf das Thema oder die Marke.
  • Verfügbar – die Domain-Endung (.de, .com, .net etc.) ist frei.

Beispiele:

  • yogaflow.de – klar, kurz, beschreibt direkt das Angebot.

  • yoga-4-ever-spirituallife123.com – zu lang, schwer zu merken, unprofessionell.

    Hier sind die wichtigsten Kriterien für einen erfolgreichen Domainnamen:

    Kurz & prägnant:
    Halte Dich an maximal 15 Zeichen. Je kürzer, desto besser erinnert man sich.
    Lange Domains wie „ayurvedische-wohlfuehlmassagen-in-stuttgart.de“ sind nicht nur schwer zu merken, sondern auch fehleranfällig.

    Eindeutig & klar:
    Vermeide Abkürzungen, Zahlen oder Begriffe, die man unterschiedlich schreiben kann.
    Beispiel: „4you“ kann schnell mit „for you“ verwechselt werden.

    Ohne Umlaute:
    Schreibe lieber „ae“, „oe“ und „ue“ – so vermeidest Du technische Probleme und Missverständnisse.

    Keine Sonderzeichen oder komplizierte Bindestriche:
    Ein bis zwei Bindestriche sind erlaubt, aber mehrere wirken unprofessionell.

    Emotional oder beschreibend:
    Entscheide, ob Dein Domainname emotional (z. B. „harmonie-der-seele.de“)
    oder beschreibend („ayurveda-massage.de“)
    sein soll – beides ist möglich, aber die Wirkung ist unterschiedlich.

    💡 Tipp: Ein Domainname, den man gerne laut ausspricht und leicht schreiben kann, wirkt automatisch professioneller. Wähle möglichst kurze, klare Begriffe (maximal 2–3 Wörter). Bindestriche oder Sonderzeichen, Zahlen oder Wortspiele solltest Du vermeiden. Je einfacher Dein Domainname, desto besser kann er sich im Kopf Deiner Besucher festsetzen.

    Wie Du Deinen perfekten Domainnamen findest

    Bevor Du gleich zu den Tools gehst, lohnt es sich, ein paar Minuten über die Richtung nachzudenken:

    Frage Dich:

    • Soll mein Domainname mein Angebot beschreiben oder meinen Markennamen enthalten?

    • Soll er deutsch oder international wirken?

    • Möchte ich mit dem Namen persönlich auftreten (z. B. deinname.de) oder neutral bleiben (z. B. harmonie-studio.de)?

    Ein klarer Fokus erleichtert Dir später die Auswahl.

    Wenn Dir spontan keine gute Idee kommt, helfen Dir Online-Tools, kreative Kombinationen zu finden und direkt zu prüfen, ob Deine Wunschdomain noch frei ist.

    Hier eine Übersicht der besten kostenlosen Tools:

           www.domainwheel.com

    Wenn Du schnell viele Namensideen sammeln willst, ist DomainWheel ideal. Du gibst einfach ein Schlagwort ein, das zu Deinem Business passt – z. B. Design, Yoga, Marketing oder Coaching – und bekommst sofort dutzende Vorschläge.

    Das Tool zeigt Dir gleichzeitig an, ob die Domain noch frei ist. So kannst Du direkt prüfen, welche Endungen (.de, .com, .net) verfügbar sind.

    👉 Vorteile:

    • Kombination aus Namensideen und Verfügbarkeitsprüfung

    • Synonyme, Reime und ähnliche Wörter werden automatisch ergänzt

    • Kostenlos und ohne Anmeldung

    Domainnamen finden kannst Du mit DomainWheel schnell und kostenlos. Das Tool erstellt aus Deinen Keywords sofort passende Domainvorschläge und zeigt Dir direkt an, ob die Domain noch frei ist.

    Wichtig: Da DomainWheel englischbasiert ist, solltest Du Umlaute wie ä, ö, ü vermeiden und stattdessen ae, oe oder ue verwenden.

    keywoerter_domainwheel

    💡 Tipp: Teste mehrere Begriffe – auch solche, die Du spontan mit Deinem Thema verbindest. So entstehen manchmal die besten Namen.

               www.namelix.com

    Wenn Du etwas Kreativeres suchst, ist Namelix perfekt. Hier sorgt künstliche Intelligenz dafür, dass Du moderne und markenfähige Vorschläge bekommst.

    Du gibst Dein Thema ein, wählst den Stil (z. B. modern, luxuriös, freundlich) und bekommst kurze Namensideen, die wie echte Marken wirken.

    Das Beste: Namelix zeigt Dir auch Logo-Vorschläge – ideal, wenn Du gleich Dein Branding mitplanen willst.

    👉 Vorteile:

    • KI-basiert, schnell und kostenlos

    • Filter nach Stil und Namenslänge

    • Automatische Logo-Vorschläge

    💬 Beispiel:
    Aus dem Stichwort Balance generiert Namelix Namen wie Balaniq, Balantra oder Zenory
    kurz, einprägsam und markenfähig.

    Namelix Business Name Generator

                https://openai.com/de-DE/

    Wenn Du individuelle Vorschläge möchtest, ist ChatGPT eine hervorragende Ergänzung. Du kannst gezielt angeben, welche Branche, Zielgruppe und Stimmung Du anstrebst.

    Beispiel für eine gute Anfrage:
    „Gib mir 10 kreative Domainnamen für ein nachhaltiges Kosmetiklabel – modern, natürlich und leicht auszusprechen.“

    Dadurch erhältst Du Vorschläge, die perfekt zu Deinem Stil passen. Wenn Du magst, kannst Du ChatGPT auch bitten, ähnliche Namen auf Englisch oder mit Fantasiewörtern zu liefern.

    👉 Vorteile:

    • Vollständig anpassbar
    • Du bestimmst Ton und Zielgruppe
    • Ideal für kreative Unternehmer, die einen einzigartigen Namen suchen
    Wörter bei ChatGPT eingeben fuer Domainnamen

    ⚖️ Vergleich der Tools

    Tool Vorteile Ideal für
      DomainWheel   Wortkombination +
    Verfügbarkeitsprüfung
      Einsteiger, schnelle Ideen
      Namelix   KI-Vorschläge mit Logos   Branding & Markenaufbau
      ChatGPT   Individuelle Ideen mit
    Stilrichtung
      Kreative, Coaches, Designer

    Welche Domain-Endung ist die richtige?

    Die Domainendung (z. B. .de, .com oder .net) beeinflusst den ersten Eindruck Deiner Seite.

    Endung Bedeutung Empfehlung
      .de   Deutsche Domain, wirkt
    vertraut und lokal
      Ideal für Selbstständige in
    Deutschland
      .com   International bekannt   Gut für internationale
    Marken
      .net / .org   Technik / Organisationen   Nur falls .de oder .com
    vergeben sind
      .shop /
    .studio /
    .online
      Moderne Alternativen   Gut für Kreative oder
    Online-Shops

    BONUS-Tipp: Markenrechte prüfen

    Bevor Du Deine Domain endgültig sicherst, prüfe, ob der Name bereits markenrechtlich geschützt ist. Nutze dafür das DPMA-Register (Deutsches Patent- und Markenamt): https://www.dpma.de.

    So vermeidest Du spätere Abmahnungen und kannst Deine Marke langfristig aufbauen.

    Deutsches Patent- und Markenamt DPMA Register auswählen

    🚀 Fazit: So findest Du Deinen perfekten Domainnamen

    Ein guter Domainname ist kurz, klar und passt zu Deinem Angebot. Mit den drei vorgestellten Tools bekommst Du schnell Ideen, die sowohl kreativ als auch professionell sind.

    💡 Tipp: Mach Dir zuerst eine Liste mit Deinen besten Favoriten – und prüfe dann direkt beim Hostinganbieter (z. B. All-Inkl oder IONOS), ob die Domain frei ist.

    Wenn Du wissen willst, wie Du Deine Domain Schritt für Schritt registrierst,
    dann schau Dir mein YouTube-Video dazu an:
    🎥 „Domain registrieren – so geht’s bei Allinkl“

    Was suchst Du?

    Divi Builder Werbung

    0 Kommentare

    Einen Kommentar abschicken

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Das könnte Dich auch interessieren:

    Kostenlose Bilder und Videos für Deine Webseite

    Kostenlose Bilder und Videos für Deine Webseite

    Warum gute Bilder & Videos für Deine Webseite so wichtig sind Kostenlose Bilder für Deine Webseite sind heute schnell gefunden ...
    Barrierefreiheit - Brauchst du`s?

    Barrierefreie Webseite leicht gemacht – Die 4 Grundprinzipien Schritt für Schritt erklärt

    Barrierefreie Webseite leicht gemacht – Die 4 Grundprinzipien Schritt für Schritt erklärt Seit Juni 2025 ist Barrierefreiheit für viele Webseiten ...
    Webseite erstellen

    Webseite erstellen: In 6 Schritten zur perfekt funktionierenden Webseite

    6 Schritte zu einer maßgeschneiderten Webseite – so entsteht Dein individuelles Online-Fundament Eine maßgeschneiderte Webseite ist mehr als ein schönes ...